Barrierefreiheitserklärung

Barrierefreiheitserklärung

für die Website „parken.de“ des Bundesverbands Parken e.V.

Der Bundesverband Parken e.V. ist bemüht, die Website barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlagen sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie die harmonisierte europäische Norm EN 301 549 in der jeweils gültigen Fassung.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website „parken.de“ (nachfolgend „Website“).


1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist derzeit teilweise barrierefrei. Die Umsetzung weiterer Maßnahmen erfolgt schrittweise. Grundlage der folgenden Einschätzung ist eine interne Selbstbewertung vom 24. September 2025.

Priorisierte Maßnahmen:

  • Strukturierung (Landmarks/Regions) – Relevanz: Mittel – Status: In Planung
  • Semantik und Beschriftung von Links – Relevanz: Mittel – Status: In Planung
  • Alternativtexte für Bilder und Bedienelemente – Relevanz: Hoch – Status: In Planung
  • Schrift bietet nicht immer das beste lesbare Schriftbild – Relevanz: Hoch – Status: In Planung

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Aktuell bestehen insbesondere folgende Einschränkungen:

  • PDF-Dokumente entsprechen teilweise nicht den aktuellen Barrierefreiheitsstandards. Eine nachträgliche Anpassung älterer Dokumente ist nicht vorgesehen.
  • Alternativtexte für Bilder und Bedienelemente sind stellenweise unvollständig oder fehlen.
  • Die Tastaturbedienbarkeit ist bei einzelnen interaktiven Komponenten noch nicht durchgängig gewährleistet.
  • Unsere Farben unseres Corporate Designs bieten in ihrer Anwendung nicht immer den ausreichenden Kontrast. Anpassungen sind nicht geplant, da sie das Markenbild verwässern würden. 

Wir arbeiten daran, diese Einschränkungen sukzessive zu beheben.

Da der Verband, seine Aktivitäten und die Inhalte der Website nicht von allgemeinem Interesse sind und sich das Angebot nicht an die breite Allgemeinheit richtet, sondern an eine klar definierte interne Nutzergruppe, sehen wir über kleinere visuelle Anpassungen hinaus derzeit keine Relevanz für weitergehende Maßnahmen.


3. Kontakt und Feedback

Sie haben Barrieren gefunden oder benötigen Inhalte in barrierefreier Form? Bitte kontaktieren Sie uns:

Bundesverband Parken e.V.
Richartzstraße 10
50667 Köln
Telefon: +49 (0)221 257 10 16
E-Mail: office@parken.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV (inhaltlich verantwortlich):
Elisabeth Herles, Geschäftsführerin

Registerangaben:

  • Vereinsregister: Amtsgericht Köln, VR 11358
  • USt-IdNr.: DE311247935

Wir bemühen uns, Anfragen zeitnah zu beantworten.


4. Durchsetzungs- und Schlichtungsverfahren

Falls Sie der Auffassung sind, dass Ihre Anfrage nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG zu wenden. Diese hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit außergerichtlich beizulegen.

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de


Stand dieser Erklärung: 24. September 2025